Einige Worte
zu mir
Den eigenen Weg finden und beschreiten - auch für mich ein Lebensthema.
Was ist überhaupt mein Potential? Was möchte ich beitragen? Dies zu erkennen und selbst auch für mich anzuerkennen, war für mich ein langer Weg.
Um mein Potential leben zu können, braucht es auch für mich immer wieder Entwicklung und Heilung. Wir alle sind geprägt durch unser Umfeld, unsere Familie und die Systeme, in denen wir leben und arbeiten und haben uns daran oft so stark angepasst, dass wir uns selbst ein Stück weit verloren haben. Das ist ganz normal, denn wir Menschen sind bindungsorientierte Wesen. Wir antworten von Geburt an auf die Frage: Wie muss ich sein, um wertgeschätzt und geliebt zu werden? - und handeln entsprechend. Das tut uns selbst aber nicht immer gut und kann viel Stress und innere oder äußere Konflikte auslösen. Wir dürfen also wieder den Weg zu unserem wahren, unverletzten Wesenskern zurückgehen und uns so lieben lernen, wie wir wirklich sind.
Mit der inneren Klarheit über unser Potential möchten wir nun Wirkung entfalten, in die Handlung kommen und dabei natürlich auch mit anderen Menschen zusammenarbeiten oder sie führen. In unserem privaten und beruflichen Umfeld kann das auf Widerstände stoßen. Es braucht manchmal viel Mut, zu sich und seinen Überzeugungen zu stehen und das Leben zu gestalten, wo und wie es uns sinnstiftend erscheint.
Wirklich Ja zu sagen, bedeutet immer auch Nein zu etwas oder jemandem sagen zu müssen. Denn sonst involvieren wir uns irgendwann zu viel und brennen aus - und lassen andere entscheiden, wohin wir unsere begrenzte Zeit und Energie stecken. Oft geht es auch um den Schutz unseres Teams, unseres Unternehmens oder unserer Familie, der uns am Herzen liegt. Auch ich durfte und darf mich immer wieder ausrichten und mich wirksam abgrenzen, um damit das zu stärken, was ich in meinem Leben betonen will.

Von der Unternehmensjuristin bis zur Coach bin ich scheinbar Umwege im Leben gegangen. Im Nachhinein blicke ich liebevoll auf meine Entscheidungen, denn ich kann sehen, wie viel ich in jeder dieser Phasen gelernt habe. Das macht mir nun tiefe menschliche Arbeit möglich, die an das wahre Leben mit seinen beruflichen und privaten Herausforderungen angebunden ist.
Privat bin ich verheiratet, habe zwei Kinder im Teenageralter und einen Hund, mit dem ich von Herzen gern die Potsdamer Wälder und Seenlandschaft durchstreife.
Außerdem liebe ich Lesen, Sport, Yoga, Kochen, die Nordsee und Argentinischen Tango und lasse mich von meinem unstillbaren Wissensdurst nach den Wirkmechanismen menschlicher Prozesse selten abhalten.
Mein Werdegang und meine Ausbildungen
Jurastudium in Passau, Lausanne und Bonn und juristisches Referendariat.
Syndikusanwältin und interne Trainerin bei der Deutschen Telekom AG und der Detecon International GmbH.
Mediationsausbildung, Wirtschaftsmediation und Organisationsentwicklung an der Universität Potsdam.
Seit 2017 selbständige Coach, Mediatorin und Trainerin.
Ausbildung zur Business Coach EN (traumasensibles, potentialorientiertes Coaching).
Ausbildung zur Enneagramm Expert bei Pamela Michaelis.
Erfahrungen in Aufstellungsarbeit, u.a. bei Christl Lieben und in der IoPT nach Prof. Dr. Franz Ruppert.
Derzeit in Vorbereitung auf den Heilpraktiker für Psychotherapie (nach dem HeilprG).